In der Grünlandschule ist es schon seit vielen Jahren Tradition, in der Vorweihnachtszeit an den Montagen nach den Adventssonntagen gemeinsam auf dem Pausenhof ein paar Weihnachtslieder zu singen und Gedichte vorzutragen. Bedingt durch die Corona Auflagen kann dies natürlich nur
Den vier fleißigen Näherinnen aus der Klasse 2b ein herzliches DANKESCHÖN für diese wunderschöne zig-Meter-lange, nachhaltige Deko-Wimpelkette! Ein herzliches Dankeschön auch an den Förderverein der Grünlandschule, der den Stoff gespendet hat!
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Das dachte sich auch der Förderverein, als er an der Schule nachfragte, wie er diese unterstützen könnte. Zurzeit dürfen die Schüler und Schülerinnen leider nicht ihre Stimme singend einsetzen. Dadurch entfallen wichtige Erfahrungen in der
… allen Helfern, Impulsgebern, Unterstützern, Möglichmachern und allen Eltern, die mit uns im Austausch sind und wertvolle Erziehungsarbeit leisten. Durch ihren Einsatz konnten die Kinder auch in diesem Jahr wieder ein starkes Miteinander in der Grünlandschule erleben und in einer
… gibt es bei uns an der Grünlandschule. Davon konnte sich jeder Schulfestbesucher am vergangenen Freitag überzeugen. Als musikalischer Auftakt besangen sich die Mädchen und Jungen gegenseitig, wobei sie ihre Stärken einander aufzeigten. Starke Kinder haben auch Eltern, die sich
Unsere Urzeitkrebse, die wir am Experimentetag sozusagen in die Aquarien „gesät“ haben, sind inzwischen ganz wunderbar gediehen. Während einige der Urzeitkrebse mittlerweile schon das Zeitliche gesegnet haben – die Lebenserwartung dieser beachtlichen Tierchen ist nicht sehr hoch – hat uns
Bei schönstem Frühlingswetter vergangenen Samstag vormittag kamen rund 110 Kinder zum 3. Experimentetag und wurden zu staunenden Forschern. Diese für Freiberger Schulen einzigartige Veranstaltung wurde 2015 durch den Förderverein und die Lehrer unserer Schule ins Leben gerufen, um die Kinder für Themen